Erste Hilfe Seminare
Unsere Erste Hilfe Seminare für Clubmitglieder finden an unterschiedlichen Terminen, jeweils an Wochenenden statt. Bitte fragen Sie in der Geschäftsstelle nach.
Achtung!
Bei weniger als 5 Teilnehmer findet das Seminar nicht statt!
Ort: Jürgens Fahrschule, Goebelstraße 10 (Goebelplatz, Ecke
Geißlerpfad 1), 13627 Berlin-Charlottenburg
Zeit: Sonnabend von 9 bis 12:30 und 13 bis 17 Uhr
Sonnabend ab 20 Uhr, Rettungsübungen, Bad-Wilmersdorf II
Sonntag von 10 bis 12:30 und 13 bis 15 Uhr
Voraussetzungen
• Das Mindestalter beträgt 12 Jahre
Wofür benötigt man dieses Seminar?
• Unabhängig von der Teilnahme an weiteren Tauchausbildungen
sollte jeder eine Erste Hilfe Ausbildung haben!
• Für die Rettungsschwimmer Ausbildung
• Für weiterführende Tauchausbildung ab Schwimmbad-Taucher
Kursablauf – Sonnabend
• Gefährliche Meerestiere
• Rechtliche Bedingungen (BGB-Recht)
• Erste-Hilfe-Maßnahmen - 4 Minuten entscheiden
• Herz-Lungen Wiederbelebung
• Was kann der Ersthelfer alles falsch machen?
• Schocklage
• Vorgehen bei Wirbelsäulenverletzungen
• Heimlich Methode
• Verletzungen durch Elektrizität
• Verbrennungen und Verätzungen
• Unterkühlung, Erfrierung
• Hitzeerschöpfung, Hitzschlag
• Vergiftung, Giftige Bisse und Stiche
• Inhalt Verbandskasten nach DIN 13157 C
• Praktische Übungen - Anlegen von Verbänden
Sonnabend, Stadtbad Wilmersdorf 2
Übungen: Wie bringe ich einen bewustlosen Taucher oder Schwimmer allein aus dem Wasser (Schwimmbad oder Freiwasser)?
Kursablauf – Sonntag
• Notfallkoffer (verschiedene Systeme)
• Sauerstoffmasken mit und ohne Beatmungsbeutel
• 100 % Sauerstoff bei Tauchunfällen
• Was ist Kammerflimmern?
• AED (Automatisierte Externe Defibrillatoren) Funktionsweise
• Besondere Situationen bei AED-Anwendung erkennen und
beherrschen: Kinder unter 8 Jahren, Feuchtigkeit, Implantierter
Schrittmacher, Medikamentenpflaster, behaarte Brust
• Praktische Übungen
• Defibrillation: Abgabe eines Stromimpulses
Für eine weiterführende Ausbildungen muss dem Tauchverband die Teilnahme durch eine Brevetierung nachgewiesen werden.